Von wegen Mauern…

Heute vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer. Hinter diesem Mauerfall stecken mehr als nur das Abbrechen von Betonwänden und das Entfernen von Backsteinen. Einige allgemeine Gedanken zu Mauern, deren Aufbau und deren Abbruch.

Für die Ostdeutschen war der Mauerfall zu Berlin – und schliesslich auch entlang der deutsch-deutschen Grenze – eine Befreiung.

Dass dem so war, hat mit einer der beiden Funktionen von Mauern zu tun: Sie grenzen ab. Doch gleichzeitig schützen sie auch. Nie nehmen Mauern nur eine der beiden Funktionen ein. Allenfalls werden diese Funktionen nur unterschiedlich bewertet.

„Von wegen Mauern…“ weiterlesen

Gut gemachte Filme von «kranken» Geistern

Manchmal gibt es Themen, da schaut man gerne einfach weg. Man muss ja nicht hinschauen. Doch mit dem Wegschauen löst sich das Thema und die dahinter stehende Motivation auch nicht einfach in Luft auf…

Es gibt Filme und Filme. Gute und schlechte, wie wir alle wissen. Von guten Menschen und solchen, welche – nun, nennen wir sie einfach einmal «entwicklungsbedürftig» sind…

„Gut gemachte Filme von «kranken» Geistern“ weiterlesen

Überwachung ist ihr Hobby

Vergessen Sie «Mord ist ihr Hobby». Das waren getürkte Geschichten mit einer etwas schusseligen und herumwirbelnden Dame reiferen Alters. Heute gilt: Überwachung ist ihr (oder sein) Hobby…

Es war eine Meldung der Kategorie «Randnotizen», welche in der hiesigen Blogsphäre bis anhin kaum Beachtung fand. Trotzdem verdient sie höchste Aufmerksamkeit. Die Rede ist von der Videoüberwachung in Grossbritannien als Spiel für private Internet-Nutzer…

„Überwachung ist ihr Hobby“ weiterlesen