Wir glauben. Doch woran glauben wir? Glauben wir alle an etwas? Kann das auch etwas Nichtreligiöses sein? Und wann bestimmt jemand, ob er einer bestimmten Religion angehören möchte?
Gemäss Volkszählung aus dem Jahre 1980 gehörten 48 Prozent der Schweizer Bevölkerung der römisch-katholischen und 45 Prozent der protestantischen Kirche an. Nur gerade vier Prozent gaben «Keine Zugehörigkeit» an und ein Prozent verweigerte eine Auskunft.
Zehn Jahre später gaben bereits sieben Prozent der hiesigen Bevölkerung «Keine Zugehörigkeit» an und nochmals zehn Jahre später, anlässlich der letzten Volkszählung im Jahre 2000, waren es bereits elf Prozent ohne Religionszugehörigkeit. Vier Prozent gaben zudem keine Auskunft darüber.