Heute vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer. Hinter diesem Mauerfall stecken mehr als nur das Abbrechen von Betonwänden und das Entfernen von Backsteinen. Einige allgemeine Gedanken zu Mauern, deren Aufbau und deren Abbruch.
Für die Ostdeutschen war der Mauerfall zu Berlin – und schliesslich auch entlang der deutsch-deutschen Grenze – eine Befreiung.
Dass dem so war, hat mit einer der beiden Funktionen von Mauern zu tun: Sie grenzen ab. Doch gleichzeitig schützen sie auch. Nie nehmen Mauern nur eine der beiden Funktionen ein. Allenfalls werden diese Funktionen nur unterschiedlich bewertet.