Leistung, Leistung, Leistung

Bitte immer schneller, effizienter und leistungsfähiger werden: Willkommen in der heutigen Leistungsgesellschaft! Wer (noch) Teil dieser Arbeitswelt ist, der weiss, dass diese Anforderungen keine Illusion, sondern Realität sind.

Wer sich noch zu einer jüngeren Generation zählt und einigermassen ein Mitgefühl auch für andere Menschen empfinden kann, dem löst der Anblick der älteren Arbeitskollegen und ihrer manchmal unbedarften Arbeitsweise irgendwie Mitleid aus. Unter HTL kann sich diese Generation noch etwas vorstellen, unter HTML schon weniger. XXL kennt sie, aber XML ist ihr fremd. Und – diese Generation wurde nicht mit einer angeborenen Copy-Paste-Finger-Grundhaltung geboren…

„Leistung, Leistung, Leistung“ weiterlesen

Die Wahl der «richtigen» Bank

Der Wirbel um die Banken- und Finanzkrise hat zu einer allgemeinen Vertrauenskrise in die Finanzinstitute geführt. Beweis dafür sind die unzähligen Millionen von Franken, welche bei den Grossbanken ab- und anderen, zumeist kleineren Banken zuflossen. Doch zu welcher Bank sollte man tatsächlich rennen?

Diese Frage hat sich auch die 32-jährige Lisa S. (Person von der Augenreiberei frei erfunden) gestellt. Dabei liegt auf der Hand, dass Lisa wie alle anderen auch vordergründig die Zinssätze anschaut.

Beim Internet-Vergleichsdienst comparis.ch ist schnell ausgerechnet, wie hoch der Ertrag pro Geldinstitut für eine vorgegebene Summe sein würde. Deshalb hat Lisa genau das gemacht. Das Ergebnis lässt an sich keine Zweifel offen – und doch bleibt ihr ein «Aber…» im Hals stecken…

„Die Wahl der «richtigen» Bank“ weiterlesen

Talentshows sind…

…oberflächliche, seichte Unterhaltungsshows für den Mainstream, an welche in drei Monaten niemand mehr denkt. Oder kann man Talentshows doch etwas mehr, ja sogar etwas «Nachhaltiges» abgewinnen?

Vor rund einer Woche ging in Grossbritannien die dritte Staffel der Talentshow «Britains got talent» zu Ende. Zwar hat nicht die (via YouTube) favorisierte Susan Boyle gewonnen, quasi die weibliche Version von Paul Potts. Und doch dürfte die Show auf der gesamten Linie ein Erfolg gewesen sein. Dies zeigt sich auch dadurch, dass Susan Boyle selbst hierzulande ein Begriff ist. Der Erfolg dieser britischen Reality-Show zeigt sich auch in der Unwissenheit darüber, dass es das gleiche Format auch in den USA, in Australien, in den Niederlanden usw. gibt…

„Talentshows sind…“ weiterlesen