Den Föiffer, z’Weggli und die Bäckerstochter

Landwirte dürften den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen kennen. Darum sollte man auch bei der SVP, welche ansonsten immer die Nähe zu den Landwirten betont, diesen Unterschied kennen. Bei der jüngst lancierten Volksinitiative «gegen Masseneinwanderung» werden aber Äpfel mit Birnen arg miteinander vermischt. Überrascht tut das wohl niemanden mehr…

Das Weltbild der SVP ist (einmal mehr) sehr einfach gestrickt:

Zuwanderer aus der EU verdrängen in verschiedenen Branchen Arbeitnehmer aus Drittstaaten, diese belasten anschliessend unser Sozialsystem. Zudem sind Ausländerkriminalität und Asylmissbrauch an der Tagesordnung. Dies zeigt sich auch in der Statistik der Gefängnisinsassen: 71.6% aller Insassen in Schweizer Gefängnissenwaren 2010 Ausländer, oder 7 von 10 Insassen waren ausländischer Herkunft!

„Den Föiffer, z’Weggli und die Bäckerstochter“ weiterlesen

Hilfe im Wahl-Dschungel (3/3)

Bringen die unzähligen Online-Wahl-Hilfen etwas und falls ja, was? Oder schiessen sie gar am Ziel vorbei und eine andere oder ergänzende Form von Wahl-Hilfen wäre gefragt?

Knapp 3‘500 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am kommenden 23. Oktober zur Wahl für einen der 200 Sitze im Nationalrat. Das sind doch markant mehr als noch vor vier Jahren, als sich «nur» knapp 3‘100 Personen zur Verfügung stellten.

„Hilfe im Wahl-Dschungel (3/3)“ weiterlesen

Hilfe im Wahl-Dschungel (2/3)

Nicht nur der Wahlkampf ist in vollem Gange, sondern auch der Kampf um den «Meinungsbildungsmarkt» – zumindest könnte man diesen Eindruck gewinnen ob so zahlreichen Plattformen zu diesem Thema.

Im ersten Teil ging es um Online-Plattformen, welche Antworten liefern zur Frage, wie man wählt. Im nachfolgenden zweiten Teil stehen jene Plattformen im Zentrum (ohne Anspruch auf Vollständigkeit), welche helfen können, die Frage nach dem Wem zu beantworten.

„Hilfe im Wahl-Dschungel (2/3)“ weiterlesen