Öffentlichkeits- statt Medienmitteilungen

Wir glauben, in einer aufgeklärten Gesellschaft zu leben. Vieles bleibt uns jedoch vorenthalten. Schuld daran tragen aber nicht nur die unter wirtschaftlichem Druck stehenden Medien. Ein Umdenken im Umgang mit der Informationsverbreitung ist vielerorts gefragt.

Wir hatten es hier kürzlich über – Waschmaschinen. Sie erinnern sich: Eine einfache technische Erfindung, welche für uns heute so selbstverständlich ist, dass wir über diese Entwicklung schmunzelnd diskutieren können. Und dies, obschon sie erst vor wenigen Jahrzehnten einen relativ starken Einfluss auf unsere westliche Gesellschaft hatte, da sie den Frauen damals eine enorme Zeitersparnis brachte.

„Öffentlichkeits- statt Medienmitteilungen“ weiterlesen

Das etwas andere Rezept zum Abnehmen

Obschon es noch nicht einmal Mitte April ist, hat uns der Sommer in den letzten Tagen bereits gegrüsst. Es ist darum höchste Zeit, den Winterspeck loszuwerden. Dazu gibt es viele Möglichkeiten. Hier ein mögliches, ganz spezielles Abnehmrezept…

Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigen Sie rund 45 Minuten. Die wenigen dafür notwendigen Zutaten können Sie gleich dem Beitrag entnehmen.

„Das etwas andere Rezept zum Abnehmen“ weiterlesen

Erfolgreiche Volkserziehung

Kann man eine grosse Menschenmasse zu einem bestimmten Verhalten hin «erziehen»? Man kann. Nur sollte man den Schwung des Erfolgs nicht durch eine gewisse Inkonsequenz der Erzieher abbremsen.

Wer sich im öffentlichen Raum aufhält, hat sich an gewisse Regeln zu halten um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen. Nimmt sich jedoch jemand Sonderrechte heraus, sind Konflikte meistens vorprogrammiert.

„Erfolgreiche Volkserziehung“ weiterlesen