Zum Lachen oder zum Weinen

Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nichts. Aber gleich gar nichts wissen tut schon fast irgendwie weh…

Es gibt manchmal Dinge, bei denen man nicht so richtig weiss, ob man lachen oder weinen soll. Dazu gehört auch das Video in diesem Blog-Beitrag bei BodeständiX.

Allerdings: Würden die Bewohner unseres Landes besser antworten? Es gibt manchmal Strassenumfragen, die einem daran zweifeln lassen…

Und wenn eine Diskussion darüber aufkommt, ob Zuwanderer einen Intelligenztest abzulegen hätten – so wie das zurzeit in Deutschland aufgeworfen wurde – dann sollte man sich fragen, ob die jeweiligen Einheimischen nicht auch so einen Test bestehen müssten – bevor ihnen das Wahl- und Stimmrecht entzogen oder sie gar des Landes verwiesen werden…

Grenzenlose Freiheit

Grenzen werden landläufig als etwas Negatives aufgefasst. Ihr schlechter «Ruf» überwiegt allerdings meistens zu Unrecht die positiven Seiten. Doch, ja, die gibt es…

Die einen meinen, man müsse Grenzen abbauen. Andere wiederum finden, man müssen Grenzen aufzeigen und setzen. So oder so: Grenzen werden häufig als etwas Negatives aufgefasst, weil sie einschränken.

Doch kann man ihnen auch etwas Positives abgewinnen? Sind Grenzen immer gleichbedeutend mit dem Verlust eines Stückchens Freiheit?

„Grenzenlose Freiheit“ weiterlesen

Blog-Empfehlungen

Heute Dienstag und morgen Mittwoch bekommt die Augenreiberei einen neuen «Unterbau»: Beim Hosting-Provider steht ein Systemwechsel an.

Die gute Nachricht zuerst: Sie sollten diese Seiten und die Beiträge trotzdem uneingeschränkt anschauen können.

Die schlechte Nachricht: Die Kommentarfunktion wird temporär bis und mit Mittwoch Abend ausgeschaltet sein.

Dies bietet eine gute Gelegenheit, Sie auch einmal auf einige Blogs in der Blogroll aufmerksam zu machen. Nachfolgend werden jene drei Blogs vorgestellt, welche noch nicht so lange in der Blogroll stehen und Sie daher wahrscheinlich noch nicht kennen. Und: Wo Sie zurzeit problemlos einen Kommentar abgeben können.

„Blog-Empfehlungen“ weiterlesen