Behinderte Gesetzgebung

Die Eingliederung Invalider ist ein altes politisches Versprechen. Es ist nur deshalb hochaktuell, weil die Invalidenversicherung (IV) Defizite schreibt. Nun soll bei den IV-Leistungen weiter gespart werden und zwar ausgerechnet dort, wo mehr denn je IV-Leistungen gefragt sind: Bei den Jugendlichen und deren Ausbildung. Der «Rohstoff Bildung» hat da plötzlich nur noch monetären Charakter.

Rund ein halbes Jahrhundert alt ist sie, die Invalidenversicherung (IV). Im ersten Jahr, 1960, beliefen sich die Einnahmen noch auf 102,4 Millionen Franken, währenddem die Ausgaben mit 52,7 Millionen in etwa bei der Hälfte der Einnahmen lagen.

Ganz anders das Bild im vergangenen Jahr: 8,2 Milliarden Franken an Einnahmen standen Ausgaben von 9,2 Milliarden gegenüber. Damit wurde das «Loch» in der IV erneut etwas grösser.

„Behinderte Gesetzgebung“ weiterlesen

Sind die Twin Towers je gestanden?

Die Anschläge auf die Twin Towers in New York am 11. September 2001 sind zu einem propagandistischen Selbstläufer geworden. Dies wird besonders in diesen Tagen wieder deutlich, in denen wir zum x-ten Mal die beiden Flugzeuge in die Türme fliegen sehen und in denen wir zum x-ten Mal die Türme einstürzen sehen.

Propagandistische Selbstläufer sind sie deshalb, weil keine US-Regierung an dieses Ereignis erinnern und die Bilder nochmals auf der ganzen Welt verbreiten muss. Das machen die Medienunternehmen selbst und gewiss im Sinne der USA.

„Sind die Twin Towers je gestanden?“ weiterlesen

Die iPhone-isierten Industrieländer

Für einige scheint durch den Rückzug von Steve Jobs als Apple-CEO eine Welt unterzugehen. Er mag bei uns den Alltag einiger Menschen verändert habe. Die Welt hat er trotzdem nicht verändert, auch wenn das einige nun behaupten.

Haben Sie etwa ein iPhone, ein iPad, ein iPod, ein iBook, einen iMac oder eine andere Hard- oder Software aus dem Hause Apple? Falls ja, dann besorgen Sie sich doch schnellstmöglich eine Alternative, denn Apple ist dem Tode geweiht.

„Die iPhone-isierten Industrieländer“ weiterlesen