Finanzielle Transparenz in der Politik

Im Land der Bank- und sonstigen Geheimnisse besteht auch eine hundertprozentige Intransparenz über die Finanzflüsse innerhalb der Politik. Dieser Beitrag versucht, die bisherigen Erkenntnisse zu diesem Thema zusammenzufassen.

In den vergangenen Wochen wurde insbesondere in der Schweizer Blogsphäre viel über den Mangel an Transparenz der Geldflüsse in der Schweizer Politik geschrieben. Von den Massenmedien berichtete vor allem das Westschweizer Magazin «L‘Hebdo» sowie die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens.

„Finanzielle Transparenz in der Politik“ weiterlesen

Erfolgreiche Volkserziehung

Kann man eine grosse Menschenmasse zu einem bestimmten Verhalten hin «erziehen»? Man kann. Nur sollte man den Schwung des Erfolgs nicht durch eine gewisse Inkonsequenz der Erzieher abbremsen.

Wer sich im öffentlichen Raum aufhält, hat sich an gewisse Regeln zu halten um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen. Nimmt sich jedoch jemand Sonderrechte heraus, sind Konflikte meistens vorprogrammiert.

„Erfolgreiche Volkserziehung“ weiterlesen