Kiffen und saufen aus Spass

Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum bei Jugendlichen ist ein zu wichtiges Thema um es bei einigen statistischen Werten bewenden zu lassen und zur Tagesordnung zurückzukehren. Oder ist man etwa gar nicht an Problemlösungen interessiert?

Letzte Woche berichteten verschiedene Medien über die HBSC-Studie der Sucht Info Schweiz zum Suchtverhalten der Schweizer Jugendlichen. Und sie berichteten alle wortwörtlich fast das Gleiche.

„Kiffen und saufen aus Spass“ weiterlesen

Waschmaschinen für alle!

Gewisse technische Entwicklungen haben die westliche Gesellschaft enorm weiter gebracht. Wir wissen sie aber kaum mehr zu schätzen. Was wäre, wenn man diese Entwicklungen auch nicht-westlichen Gesellschaften bereitstellen würde?

Ärgern Sie sich manchmal nicht auch darüber, dass Ihnen bei Wind und Regen wieder einmal ein Regenschirm flöten ging? Fragen Sie sich dabei vielleicht auch, wieso es der Menschheit gelungen ist, auf den Mond zu fliegen, währenddessen sich die Regenschirme kaum weiterentwickelt haben?

„Waschmaschinen für alle!“ weiterlesen

Bald umweltfreundlicheres Bundeshaus?

Um mit gutem Beispiel voran zu gehen, lanciert der Bund ein Energiesparprogramm für alle seine Bauten. Das prestigeträchtige Bundeshaus wird davon besonders markant betroffen sein.

Jetzt wissen wir es: Die Energieministerin Doris Leuthard ist keine Göttin. Dies erklärte sie zumindest indirekt an der gestrigen Medienkonferenz als es darum ging, die angestrebte Erhöhung der Autovignette und der Bahnbillette zwecks Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur zu rechtfertigen:

601988f2-d58b-47aa-aee2-abb71e74bd9a

„Bald umweltfreundlicheres Bundeshaus?“ weiterlesen