Dumme Stimmbürger?

Die Präsidenten der grössten politischen Parteien in der Schweiz betonen immer wieder, dass die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nicht dumm seien. Für ganz mündig halten sie sie dann aber doch auch wieder nicht.

Es gehört wohl zu den wichtigsten Aufgaben eines Parteipräsidenten, sich über eine Sache zu äussern, sobald er dazu von einem Medienvertreter gefragt wird. Diese Gelegenheit gilt es immer zu nutzen, denn selten ist Publizität so billig zu haben wie eben dann, wenn man ungewollt gefragt wird.

Das geschieht manchmal vor einer Abstimmung und damit mitten im Abstimmungskampf. Vielfach werden sie jedoch auch nach einer Abstimmung über ihre Interpretation der Ergebnisse zu einer Abstimmung befragt.

„Dumme Stimmbürger?“ weiterlesen

Eine verlorene Schlacht

Das Berner Stimmvolk sagt knapp Ja zum Ersatz des AKWs Mühleberg. Die AKW-Gegner haben trotzdem gute Chancen für ein Ja zu einem nationalen Atomstrom-Ausstieg.

Die rechtlich nicht bindende Konsultativabstimmung im Kanton Bern über das Rahmenbewilligungsgesuch für den Ersatz des AKWs Mühleberg wurde bei einer Stimmbeteiligung von 51,7 Prozent von 51,2 Prozent angenommen – oder von beachtlichen 48,8 Prozent abgelehnt.

„Eine verlorene Schlacht“ weiterlesen