Missbräuche wegen Datenschutz-Regeln?

Eine Meldung des Bundesrats zum Thema Missbräuche bei den Sozialversicherungen wegen zu strikten Datenschutzregelungen wurde medial kaum beachtet. Viele dürften darum noch ein falsches Bild von der Sachlage haben.

Es geschah am 23. Dezember 2010, also unmittelbar bevor für viele die Weihnachts- und Neujahrsferien begannen. Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement informierte in einer Medienmitteilung über den Datenaustausch zwischen den Behörden.

„Missbräuche wegen Datenschutz-Regeln?“ weiterlesen

«Die Atomlüge»

Die AKW-Frage wird in nächster Zeit die Schweiz im Allgemeinen und den Kanton Bern im Speziellen beschäftigen. Sie beschäftigt allerdings auch unsere Nachbarn im Norden. Darum lohnt sich ein Blick über die Grenzen.

Die mächtige Atom-Lobby verfügt über grosse finanzielle Mittel um ein positives Bild über die Herstellung von Strom aus AKWs zu vermitteln. Es wird dabei nicht davor zurückgeschreckt, auch mit falschen Argumenten zu operieren.

Demgegenüber verfügen die Gegner kaum über die notwendigen Mittel, um viel Gegensteuer geben zu können. Dafür gibt es verschiedene Dokumentationen zu diesem Thema – allerdings keine, welche Atomstrom nur Positives abgewinnen könnte.

„«Die Atomlüge»“ weiterlesen

Immun gegen Dioxin und andere Skandale

Gehören Sie auch zu denjenigen, die gegen Dioxin immun sind? Oder gehören Sie einfach nur zu denjenigen, die gegen den Dioxin-Skandal in Deutschland immun geworden sind?

Die Empörung über die verseuchten Industriefette mit Dioxin hält sich in der Schweiz in Grenzen. Die lautesten Töne sind den Medien zu entnehmen. Das liegt gewiss auch daran, dass wir Schweizer nicht betroffen sind.

Bei uns ist alles sauber, versichert man uns von höchster Stelle. Noch. Bis dann irgendwann irgendjemand feststellt, dass im Zeitalter der offenen Grenzen vielleicht doch der eine oder andere Schweine-, Geflügel- oder Viehzüchter einige Säcke Futtermittel im billigeren und benachbarten Ausland vom gleichen Hersteller kaufte – wenn vielleicht auch nicht unbedingt auf legale Weise.

„Immun gegen Dioxin und andere Skandale“ weiterlesen