Sommerkrimi: «Nebel über Seenried» (1)

Das Geheimtreffen

März 2008

Es ist Sonntagabend, kurz vor 21 Uhr. Draussen ist es bereits dunkel. Und es regnet in Strömen. Bei diesem Wetter begegnet man draussen niemandem mehr – oder fast niemandem mehr.

Denn in einer zufällig erscheinenden Reihenfolge treffen in Kürze gleich drei Gestalten in der Bieler Obergasse vor der «Alten Krone» ein. Wüsste man nicht, dass sie zusammengehörten, würde wohl niemand etwas Aussergewöhnliches vermuten. Doch sie kennen sich und sie haben alle das gleiche Ziel: Ein geheimes Treffen im Dachgeschoss der Alten Krone.

„Sommerkrimi: «Nebel über Seenried» (1)“ weiterlesen

Tour de Suisse

Aufgrund des Schweizer Nationalfeiertags gibt es hier für einmal eine etwas holprig-verbale Reise durch die Schweiz…

Es brauchte erst eine Volksabstimmung, bis für alle der 1. Aug(u)st ein bezahlter Feiertag wurde. Erst dadurch wurde es möglich, dass sich die Feierlichkeiten nicht mehr bloss auf einen (Feier)Abend beschränkten.

Viele beginnen darum den Tag in Bettenhausen, sprich: Sie schlafen erst einmal aus. Anschliessend nutzt manch einer das meistens schöne Sommerwetter und geht baden.

„Tour de Suisse“ weiterlesen

Massen bewegen

Wie bewegt man Massen? Wie bewegt sich die Masse? Und wie bewegt man sich in der Masse?

Bei der tragischen Massenpanik in Duisburg wurden in den Medien die Schuldigen schnell gefunden: Es sind all jene, welche für die Organisation und die Umsetzung des Sicherheitskonzepts zuständig waren.

Allerdings – und das mag für einige wie Hohn klingen – todgetrampelt, erdrückt oder verletzt wurden die Opfer nicht durch die für die Sicherheit zuständigen Personen. Es war vielmehr die Masse, die ungewollt plötzlich zum tödlichen «Instrument» wurde.

„Massen bewegen“ weiterlesen