Sepps FIFA-Imperium

Heute beginnt die Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Damit regiert für vier Wochen lang das Fussball-Spiel die Welt. Oder ist es etwa doch nicht der Fussball, der regiert?

Fussball ist vermutlich die bekannteste Sportart weltweit. Das liegt bestimmt auch an der Einfachheit dieses Sportes: Es braucht nur einen Ball, mindestens zwei Spieler und eine gewisse Fläche.

Schwieriger spielt sich Fussball allerdings dann, wenn die FIFA, also der Weltfussballverband, ins Spiel kommt. Schon beim Ausdruck «Weltfussballverband» dürften nämlich bei der FIFA die Alarmglocken klingeln, ist doch bei diesem Verband wohl so ziemlich alles reglementiert. Und für alles andere gibt es Sepp Blatter, den FIFA-Präsidenten.

„Sepps FIFA-Imperium“ weiterlesen

Nur ein Systemfehler?

Die Schweiz erlebte letzte Woche einen regelrechten Schlagabtausch zwischen Bundesrat und dessen Aufsichtsorgan. Vergessen gehen dabei grundlegende Probleme, welche im System liegen und vor allem auch das Parlament und dessen Aufsichtskommissionen betreffen.

Der letzte Woche veröffentlichte, 370-seitige Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) beider Räte zur Finanzkrise und zur Herausgabe von UBS-Kundendaten an die USA wirbelte viel Staub auf, denn einerseits sind die Vorwürfe an die Adresse des Bundesrats happig.

So herrsche im Bundesrat (unter anderem) ein Klima des Misstrauens. Das Krisenmanagement und dessen Organisation wären unzureichend. Zudem wäre der Gesamtbundesrat seitens Finanzminister zu spät informiert worden.

„Nur ein Systemfehler?“ weiterlesen

Milch ist schwarz

Die Dinge sind so, wie wir sie glauben. Doch warum glauben wir die Dinge so?

Milch ist schwarz. Wer etwas anderes behauptet, der lügt. Sie glauben das nicht? Wer sagt denn, dass Milch nicht schwarz, sondern beispielsweise weiss ist? Und was ist denn weiss? Verwirrt?

„Milch ist schwarz“ weiterlesen