Ferien am Golf von Mexiko

Haben Sie Ihre Ferien schon geplant? Falls nicht: Wie wäre es mit Ferien am erdölverschmutzten Golf von Mexiko? Erscheint Ihnen das etwa grotesk?

Wollten Sie dieses Jahr auch einmal eine Kreuzfahrt im Mittelmeer machen, sehen nun aber davon ab, weil man ja nie weiss, ob nicht doch ein Anrainerstaat einen «Präventivschlag» in internationalen Gewässern unternimmt, damit die Schiffsvorräte auch ja nicht als Hilfsgüter irgendwo an Land geschafft werden können?

Oder wollten Sie vielleicht nach Israel reisen, zweifeln nun aber daran, weil selbst spanische Komiker an der Einreise gehindert und schliesslich zurückgeschickt werden?

„Ferien am Golf von Mexiko“ weiterlesen

Christen und die anderen Christen

Wir handeln danach, woran wir glauben. Darum steckt hinter jedem Glauben viel Macht und darum verdient jeder Glaube auch unsere volle Aufmerksamkeit.

Heute findet in Bern der so genannte «Christustag» statt. Am letzten Christustag in Basel im 2004 nahmen 40’000 Besucher teil, im Stade de Suisse werden heute «nur» 30’000 Besucher erwartet. Für diese stehen trotzdem nicht weniger als 45 Sonderzüge bereit.

Organisiert wird dieser Anlass vom Verband evangelischer Freikirchen und Gemeinden (VFG), der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA), dessen Westschweizer Pendant Réseau évangélique Suisse (RES) sowie vom Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund (SEK). Letzterer besteht praktisch ausschliesslich aus den kantonalen evangelisch-reformierten Landeskirchen.

„Christen und die anderen Christen“ weiterlesen