Tragende Gesellschaft

Trotz gestiegener Arbeitslosigkeit gehen die meisten von uns einer bestimmten Tätigkeit nach. Wir nehmen uns selber wahr als ein «gschaffiges» Völklein. Trotzdem kommen manchmal Zweifel darüber auf, wer wirklich unsere Gesellschaft trägt…

Die Banken- und Finanzbranche ist unter den Eindrücken der letzten zwei Jahre de facto keine tragende Säule unserer Gesellschaft: Statt die materiellen Errungenschaften des einfachen «Büezers» mindestens Wert erhaltend zu sichern, hat sie sich in der höchstmöglichen Wertvermehrung verrannt.

Dabei achtet sie artig darauf, selber in jedem Falle immer zu profitieren, egal wie sich die «Anlagestrategie» oder das Anlagevermögen entwickeln. Zugleich ist sie jedoch nicht bereit, irgendein Risiko mitzutragen.

In einer materiell orientierten Welt, welche sich vor allem in Form von Geld ausdrückt, kommt dieser Branche eine bedeutende gesamtgesellschaftliche und volkswirtschaftliche Rolle zu: Gingen die Vermögen des einfachen Arbeiters flöten, käme es wohl zu tumultartigen und nach Revolution anmutenden Szenen vor Banken und politischen Gebäuden…

„Tragende Gesellschaft“ weiterlesen

Das nackte Gewissen

Seit dem vereitelten Attentat auf ein Flugzeug in Detroit sind Bodyscanner, umgangssprachlich besser bekannt als «Nacktscanner», ins Zentrum der medialen Aufmerksamkeit gerückt. Diese weitere Schikane für angeblich mehr Sicherheit dürfte allerdings auch nicht Ziel führend sein…

Wer selber schon einmal geflogen ist, der weiss, dass sich die Sicherheitskontrollen bei Personen häufig auf einem Metalldetektor beschränken. Wenn es dabei piepst, müssen dann meistens noch Gürtel, Schuhe und allenfalls noch Schmuck (insbesondere Uhren) abgelegt werden.

„Das nackte Gewissen“ weiterlesen

Bahnfahren wird sicherer

Just zum Beginn des neuen Jahres soll das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln sicherer werden – meint zumindest der Gesetzgeber. Ob die Realität auch hält, was das Gesetz anstrebt, wird sich erst noch zeigen müssen…

Am 1. Januar 2010 ist die Verordnung über die Videoüberwachung im öffentlichen Verkehr (VüV-öV) in Kraft getreten. Ganz neu ist diese allerdings nicht.

„Bahnfahren wird sicherer“ weiterlesen