Exportierte Verantwortung

Am kommenden Wochenende stimmt die Schweiz darüber ab, ob sie der Volksinitiative «Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten» zustimmen oder ob sie sie ablehnen will.

«Gerade in der heutigen Wirtschaftskrise steht die GSoA-Initiative völlig quer in der Landschaft», schreibt das Nein-Komitee auf seiner Website zu dieser Initiative. Diese Aussage treibt einen zur Frage, ob es denn der Rüstungsindustrie in zwei Jahren, wenn es der Wirtschaft wahrscheinlich wieder gut geht, besser passen würde, sie abzuschaffen… Wohl kaum.

„Exportierte Verantwortung“ weiterlesen

Der Tipp zum Sonntag: Feiertagsbewältigung

Weihnachten naht. Das verrät nicht nur der Kalender, das verraten vor allem auch die Gewerbetreibenden. Darum finden Sie hier einen kleinen Tipp, wie Sie diese Tage am besten bewältigen.

Gewerbetreibende, welche in diesen Tagen ihre Schaufenster noch nicht weihnächtlich dekoriert haben, sind spät dran. Die Meisten von ihnen sind jedoch schon soweit.

Auch die Gemeindebetriebe haben mehrheitlich die entsprechenden Arbeiten vorgenommen, um so ungefähr auf den ersten Advent hin, das ist nächsten Sonntag, den Schalter für die Weihnachtsbeleuchtung zu betätigen.

Und Sie, ja Sie haben sich wohl auch schon Gedanken gemacht, wem Sie dieses Jahr was schenken sollen. Festgelegt haben Sie sich wahrscheinlich noch nicht. Und das ist gut so. Denn das passt ausgezeichnet zum Tipp, den Ihnen hier an dieser Stelle die Augenreiberei exklusiv abgibt:

Verschieben Sie Weihnachten!

„Der Tipp zum Sonntag: Feiertagsbewältigung“ weiterlesen

Dr Samichlaus und die Schweinegrippe

In rund zwei Wochen ist es wieder soweit: Der Samichlaus kommt! Dieses «Fördergespräche» für Kinder stellt im Jahr der Schweinegrippe-Pandemie den Samichlaus aber vor beträchtliche Probleme…

Wie jedes Jahr zieht am 6. Dezember der Samichlaus (St. Nikolaus) von Haus zu Haus. Je nachdem, auf welchen Wochentag der 6. Dezember fällt, kommt er manchmal etwas früher, manchmal etwas später. Aber er kommt bestimmt. So will es die abendländische Tradition.

Doch im Jahr der weltweiten Schweinegrippe-Pandemie ist diese Tradition in Gefahr. Mit dem Gang von Haus zu Haus ist der Samichlaus nämlich ideal dazu «geeignet», die H1N1-Viren zu verbreiten.

„Dr Samichlaus und die Schweinegrippe“ weiterlesen