Gold ist wertlos

Wir bräuchten schon lange eine Werte-Debatte, denken dabei aber häufig nur an ideelle Werte. Und wie sieht es in Zeiten der Banken-, Finanz- und Währungskrisen mit einer Werte-Debatte über materielle Werte aus?

Mal eine indiskrete Frage: Sind Sie eigentlich gläubig? Glauben Sie an irgendeine Gottheit oder an etwas anderes?

„Gold ist wertlos“ weiterlesen

Für weniger Durchwinken – gegen die Demokratie-Krise

Der Euro soll gerettet werden, damit das wirtschaftliche Europa gerettet wird. Und wer rettet eigentlich das demokratische Europa? Oder gilt bald: Rette sich, wer noch kann!

Unheimliches tut sich im Euro-Land. Das Monopol auf der Produktion von Regenschirmen hat zwar nach wie vor China. Das Monopol für Rettungsschirme liegt hingegen definitiv bei den Europäern.

„Für weniger Durchwinken – gegen die Demokratie-Krise“ weiterlesen

Illiberale Schweiz?

Die FDP gehört zu den Staatsgründern des heutigen Bundesstaats. Dementsprechend ist die Schweiz auch geprägt durch ein liberales Gedankengut. Ist dieses nach den letzten Wahlen nun in «Gefahr»?

Die FDP.Die Liberalen (FDP) gehören bekanntlich zu den Wahlverlierern der letzten Wahlen. Sie verliert fünf weitere Nationalratssitze und 2,6 Prozent Wähleranteil. Damit bleibt sie «die drittstärkste Kraft im Land», wie sie selber nach den Wahlen immer wieder betonte.

„Illiberale Schweiz?“ weiterlesen