Toni B. darf weiter Schrecken verbreiten

Die Umsetzung der angenommenen Ausschaffungsinitiative – das war schon im Vorfeld der Abstimmung bekannt – wird zur Quadratur des Kreises. Einsicht bei den Initianten ist keine vorhanden.

Wer in diesen Tagen die Website der SVP besucht, erlebt ein Déjà-vu: Ivan S., der ausländisch anmutenden Vergewaltiger, feiert sein Comeback: «Ivan S. soll weiter vergewaltigen!»

„Toni B. darf weiter Schrecken verbreiten“ weiterlesen

Den Seinen gibt‘s der VR im Schlaf

Die Lonza-Gruppe macht wieder einmal deutlich: Wahre Opfer erbringen die normalen Mitarbeitenden. Das Management erhöht sich derweil die eigenen Gehälter. Ob deswegen bald jemand aufmuckt?

Noch heute erinnert der Firmenname an die schweizerische Herkunft: Die Lonza-Gruppe wurde nach der durchs Lötschental fliessenden Lonza benannt. Letztere spielte in der Entwicklung der im Bereich Life Science tätigen Gruppe eine grosse Bedeutung, lieferte sie doch den notwendigen Strom für die Herstellung der ersten Produkte.

„Den Seinen gibt‘s der VR im Schlaf“ weiterlesen

Sich besser gleich einbürgern lassen

Das Jahr 2011 ist ein Jubiläumsjahr in Sachen Frauenrechte. Trotzdem steht noch vieles im Argen. Derweil hat auch eine andere grosse Bevölkerungsgruppen immer noch nicht die gleichen Rechte wie Herr und Frau Schweizer.

100 Jahre internationaler Frauentag, 40 Jahre Stimm- und Wahlrecht für die Frauen, 30 Jahre Gleichstellungsartikel in der Bundesverfassung und 10 Jahre Frauenstreiktag: In Sachen Frauenrechte und Gleichstellung an sich gibt es dieses Jahr wirklich viel zu feiern.

„Sich besser gleich einbürgern lassen“ weiterlesen