Mache aus einer Niederlage einen Sieg

Der «Staub» um Osama bin Ladens Tötung hat sich inzwischen etwas gelegt, die News-Kanäle werden von den USA aber weiterhin artig mit «Good News» gefüttert. Ob man damit über die eigentliche Niederlage dieser Aktion hinwegtäuschen will?

Über Monate hörte man nichts mehr von ihm, dem vor allem von den USA geächteten Osama bin Laden. Es war ruhig geworden um den ach so gefährlichen «Terroristenführer».

Hin und wieder bekam die Welt ein Video- oder ein Tondokument vorgespielt, in welchem er sich zu Wort meldete und für dessen Echtheitsprüfung die USA jeweils mehrere Wochen benötigte, was dann bereits niemanden mehr interessierte.

„Mache aus einer Niederlage einen Sieg“ weiterlesen

Schweizer Waffen gegen die «Arabische Revolution»?

Die Machenschaften der «alten» Regierungen und die Revolutionsbestrebungen in Nordafrika und im arabischen Raum werden noch Jahre benötigen für deren Aufarbeitung. Ob sich dem die Kriegsmaterial-exportierende Schweiz anschliesst?

Währenddem der grösste Teil der Weltbevölkerung sich von der Informations- und vor allem der Desinformationspolitik der USA bezüglich des getöteten Osama bin Ladens und des «Kriegs gegen den Terrorismus» an der Nase herumführen lässt, würde man in der Augenreiberei gerne erfahren, wie es denn um die noch Lebenden und um ihre Freiheit Kämpfenden in verschiedenen arabischen Ländern steht.

Doch darüber erfährt man zurzeit kaum etwas. Aufgrund der noch nicht abgerissenen Flüchtlingsströme aus Libyen kann man derzeit nur lakonisch feststellen: Ich glaub‘, da ist noch immer Krieg.

„Schweizer Waffen gegen die «Arabische Revolution»?“ weiterlesen