Wie es in den Wald ruft…

Wenn eine der grossen Schweizer Parteien davon spricht, dass die Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Gefahr sei, dann muss etwas Wahres daran sein. Wenn es sich dabei noch um die Grösste der grossen Parteien handelt, dann muss die Lage wohl sehr ernst sein. Die Lage ist ernst und das schon seit einiger Zeit – aber nicht wegen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit…

Im Nachgang zur Volksabstimmung von vergangenem Wochenende kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Das Generalsekretariat der SVP Schweiz in Bern wurde Ziel einer Attacke. Scheiben gingen in die Brüche, Rollläden wurden heruntergerissen, Fassaden wurden verschmiert. Auch andernorts kam es nach den spontanen Demonstrationen am Sonntag Abend zu verschiedenen Sachbeschädigungen mit eindeutiger «Anti-SVP»-Handschrift, wie diese Bilder hier zeigen:

„Wie es in den Wald ruft…“ weiterlesen

Welt-Aids-Tag 2010

Alljährlich findet am 1. Dezember der von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufene Welt-Aids-Tag statt.

Heute ist Welt-Aids-Tag. Mit diesem Tag soll an diese Immunschwäche-Krankheit erinnert werden. Vor allem aber soll dieser Tag die Möglichkeit geben, seine Solidarität mit den HIV-Infizierten und den Aids-Kranken auszudrücken.

„Welt-Aids-Tag 2010“ weiterlesen

Bedeutende Relativierung

Das Bild der Ausländer in der Schweiz wird (medial) häufig geprägt durch Ausländer, welche sich durch unlautere Methoden bereichern wollen. Ein Blick in die Fakten zeigt aber auch ein anderes Bild.

Ausländer haben es zurzeit in der Schweiz nicht einfach. Sie werden von einigen relativ pauschalisierend für vielerlei Ungemach verantwortlich gemacht. Und sie werden von einigen verdächtigt, nur in der Schweiz zu sein, um sich auf irgendeine Weise bereichern zu können.

„Bedeutende Relativierung“ weiterlesen