EHEC: Ein Höchst Erfolgreiches Chaos

Schon wieder steht ein Nahrungsmittel-Skandal im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit. Viel verändern wird sich trotzdem nicht. Darum wartet auch bereits schon der nächste Skandal – egal, worum es sich dabei dann handeln wird.

Die Gurken wurden inzwischen aus der Untersuchungshaft entlassen – aus Mangel an Beweisen. Auch gegen die Sprossen konnte der Anfangsverdacht, Träger des «lebensgefährlichen EHEC-Erregers» zu sein, nicht weiter erhärtet werden.

„EHEC: Ein Höchst Erfolgreiches Chaos“ weiterlesen

Nur 25 Prozent trotz 40 Jahren Frauenstimmrecht

Heute vor vierzig Jahren durften die Frauen erstmals an einer Abstimmung teilnehmen. Gleiche Verhältnisse sind aber weder auf kantonaler noch auf nationaler Ebene geschaffen, wie eine Untersuchung der jeweiligen Parlamente zeigt.

Es brauchte lange, bis in der Schweiz auch die Frauen an die Urne zugelassen wurden. Bei einer Stimmbeteiligung von knapp 58 Prozent sagten am 7. Februar 1971 die Schweizer mit 65,7 Prozent endlich ja zur «Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts in eidgenössischen Angelegenheiten»

„Nur 25 Prozent trotz 40 Jahren Frauenstimmrecht“ weiterlesen