Alle sprachen nur über zu Guttenberg

Libyen und die Plagiatsaffäre in Deutschland um den vormaligen Verteidigungsminister zu Guttenberg dominieren die Nachrichtenlage schon seit Tagen. Nun vermengen sich die beiden Themen.

Eines gleich vorweg: Ein Beitrag über die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg war schon lange angedacht, dies allerdings weniger mit Betonung auf die charakterliche oder moralische Seite des ehemaligen deutschen Verteidigungsministers.

Denn: Über diese durchaus verwerfliche Seite wurde schon so viel geschrieben und geredet, dass hierfür an dieser Stelle kein weiterer Platz mehr eingeräumt werden muss. Nein, an dieser Stelle wollte man – und wird man nun – auf andere Aspekte rund um Plagiate eingehen, dies auch aus aktuellem Anlass.

„Alle sprachen nur über zu Guttenberg“ weiterlesen

Kann die Gleichstellung ungerecht sein?

Die Gleichstellung von Mann und Frau wurde auf dem Papier schon längst eingeführt. Trotzdem gibt es in der Praxis immer noch Unterschiede. Aber gibt es auch Gründe, bewusst einen Unterschied zu machen?

Der Europäische Gerichtshof fiel vor kurzem ein Gerichtsurteil, wonach bei Versicherungen die Tarife für Frauen und Männer einheitlich sein müssten:

Tagesschau vom 01.03.2011

„Kann die Gleichstellung ungerecht sein?“ weiterlesen

50 pandastische Jahre!

Der WWF Schweiz feiert seinen 50. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch – und vielen Dank!

Lieber WeWeEf

Du kennst das bestimmt: Da feiert jemand einen runden Geburtstag und Du willst ihm etwas Gescheites schreiben, Dir will aber spontan nichts einfallen. Um diesem Dilemma zu entgehen gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder Du schreibst gar nichts, weil es kein Zufall ist, dass Dir nichts einfallen will – und weil Dir Heuchelei zuwider ist. Oder Du gibst dem Geburtstagskind zu verstehen, was es Dir bedeutet.

Jetzt feierst also Du so einen Runden und ich frage mich: Brauche ich zu heucheln oder soll ich Dir zu verstehen geben, was Du mir bedeutest?

„50 pandastische Jahre!“ weiterlesen